Skip to main content
article hero desktop img

Sonnenschutz im Winter zum Skifahren

In diesem Artikel
Schütze Deine Haut auch im Winter vor schädlichen UV-Strahlen und entdecke die Sonnenschutz-Produkte von Shiseido zum Skifahren in den besten Bedingungen.

Sonnenschutz beim Skifahren: Die richtige Skincare-Routine im Winter

Sonne und Schnee können ein gefährliches Duo für die Haut sein. Wer an verschneite Berghänge und glitzernde Pisten denkt, verbindet dies zwar meist mit purer Winterfreude. So schön der Anblick verschneiter Landschaften auch sein mag, für unsere Haut ist der Winter eine echte Herausforderung. Ganz gleich, ob Skifahrer, Snowboarder oder Schneeschuhwanderer: Ein effektiver Sonnenschutz ist für alle Wintersportler ein Muss, um die Haut vor Sonnenbrand und anderen Hautschäden zu bewahren. In diesem Artikel erfährst Du mehr zur richtigen Skincare-Routine im Winter.  


Warum Sonnenschutz auf der Piste unverzichtbar ist  

Die meisten Menschen denken bei Sonnenschutz an Strandurlaub und heiße Sommertage. Doch gerade im Schnee ist die Gefahr durch UV-Strahlung besonders hoch, denn die Kombination aus Höhenlage, Sonne und kalten Temperaturen stellt eine extreme Belastung für unsere Haut dar. Aus folgenden Gründen ist ein guter Sonnenschutz von A bis Z ein absolutes Muss beim Skifahren: 


  • Höhenwirkung und Reflexion der UV-Strahlung: Pro 1000 Höhenmeter nimmt die Intensität der UV-Strahlung um etwa 10-20% zu. Hinzu kommt, dass der Schnee die UV-Strahlen wie ein Spiegel reflektiert – und das bis zu 80%. Das bedeutet, dass unsere Haut im Schnee einer doppelten Dosis von UV-Strahlen ausgesetzt ist, ohne dass wir die Wärme der Sonne dabei spüren.  
  • Kälte und Wind: Die kalten Temperaturen im Winter und der oftmals raue Wind auf der Piste setzen unserer Haut zusätzlich zu. Die natürliche Schutzbarriere der Haut wird geschwächt, die Haut trocknet schneller aus und wird anfälliger für Irritationen und Schäden durch UV-Strahlung.  
  • Schneeblindheit: Nicht nur unsere Haut, auch unsere Augen leiden unter der intensiven UV-Strahlung im Schnee. Schneeblindheit, eine schmerzhafte Entzündung der Hornhaut, kann die Folge sein. Daher ist es wichtig, beim Skifahren immer eine Sonnenbrille mit UV-Schutz zu tragen.  


Mit dem richtigen Sonnenschutz strahlend schön durch den Winter

Gerade im Winter, wenn die Haut durch Kälte und trockene Heizungsluft ohnehin schon strapaziert wird, ist ein effizienter Schutz vor UV-Strahlen für eine gesunde und strahlende Haut wichtig. Doch welcher Sonnenschutz ist der richtige für Skifahrer und worauf solltest Du beim Kauf von Skincare-Produkten mit Lichtschutzfaktor achten?  


  • Hoher Lichtschutzfaktor (LSF): Auch an bewölkten Tagen dringen die UV-Strahlen durch die Wolkendecke und können die Haut schädigen, ohne dass Du es gleich merkst. Da die UV-Belastung im Schnee ganz besonders hoch ist, benötigst Du eine Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30.  
  • Breitbandschutz: Achte darauf, dass Dein Sonnenschutzprodukt die Haut sowohl vor UVA- als auch vor UVB-Strahlung schützt. UVA-Strahlen dringen tief in die Haut ein und sind für vorzeitige Hautalterung verantwortlich, während UVB-Strahlen Sonnenbrand verursachen.  
  • Wasserfeste und schweißresistente Formulierungen: Beim Skifahren und Snowboarden kommen wir ins Schwitzen. Wähle aus diesem Grund ein Sonnenschutzprodukt, das wasserfest und schweißresistent ist, damit ein Rundum-Schutz auch bei sportlicher Betätigung gewährleistet ist.  
  • Spezielle Produkte für die empfindliche Gesichtshaut: Die Gesichtshaut ist empfindlich und benötigt daher einen besonders wirksamen Schutz. Am besten entscheidest Du Dich daher für spezielle Skincare-Produkte, die frei von Duftstoffen und anderen reizenden Inhaltsstoffen sind. Ideal sind beispielsweise Sonnencremes mit pflegenden Eigenschaften, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und auch bei extremen Wetterbedingungen vor dem Austrocknen schützen. 

Strahlende Haut beim Skifahren: Sonnenschutz mit Shiseido

Die Sonnenschutz-Produkte von Shiseido stehen für innovative Technologien und luxuriöse Texturen, die Deine Haut optimal beim Skifahren schützen. Diese Produkte vereinen einen hohen Lichtschutzfaktor mit pflegenden Eigenschaften und sorgen dafür, dass Deine Haut auch nach einem Tag auf der Piste strahlend schön aussieht. Stelle Dir mit den Sun Protection Essentials die folgende Skincare-Routine zusammen: 



  • Expert Sun Protector Lotion SPF50+: Diese Sonnenlotion mit LSF 50+ bietet einen sehr hohen Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen und ist sowohl für das Gesicht als auch für den Körper geeignet. Das Besondere: Der Sonnenschutz wird bei Kontakt mit Wasser oder Schweiß sogar noch verstärkt. So kannst Du ganz unbeschwert sportlich aktiv sein, ohne Dir beim Skifahren Gedanken um Deine Haut machen zu müssen. Die leichte Textur zieht schnell ein und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl, ohne zu fetten. 
  • Expert Sun Protector Cream SPF50+: Diese Sonnencreme mit LSF 50+ wurde speziell für die Bedürfnisse empfindlicher Gesichtshaut entwickelt und bietet einen zuverlässigen Schutz, der Feuchtigkeit und Schweiß standhält. Diese Creme schützt bei allen Wetterbedingungen vor Sonnenbrand, versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und beugt vorzeitiger Hautalterung vor. Die Textur ist leicht und zieht schnell ein. 
  • After Sun Intensive Recovery Emulsion: Nach einem Tag in der Sonne sehnt sich die Haut nach intensiver Pflege. Diese nährende Emulsion eignet sich ideal nach der Sonnenexposition beim Skifahren, denn die reichhaltige Formel spendet Feuchtigkeit, beruhigt die Haut und unterstützt die Regeneration. Das Produkt zieht schnell ein und hinterlässt ein angenehm kühlendes, erfrischendes Gefühl auf der Haut. Das Ergebnis: ein strahlender Teint und ein länger anhaltendes Bräunungsergebnis. 


Dieses Skincare-Trio begleitet Dich zuverlässig durch sonnige Tage und sorgt dafür, dass Deine Haut beim Skifahren und insgesamt den ganzen Winter über optimal geschützt und gepflegt wird. Entdecke auch weitere Produkte mit LSF bei Shiseido, um Deine Beauty-Routine zu vervollständigen. 


Sonnenschutz richtig auftragen für sonnige Stunden im Schnee

Sonnenschutz beim Skifahren ist keine Frage des Schönheitsideals, sondern eine Frage der Gesundheit. Die intensive UV-Strahlung im Gebirge birgt Gefahren für unsere Haut und Augen, die wir nicht unterschätzen sollten. Die beste Sonnencreme nützt nichts, wenn sie nicht richtig angewendet wird. Trage den Sonnenschutz großzügig auf alle unbedeckten Hautstellen auf, und zwar mindestens 20 Minuten bevor Du in die Sonne gehst. Für das Gesicht gilt die Faustregel: eine fingerlange Menge. Vergiss dabei Ohren, Hals und Hände nicht.  

Besonders wichtig: Regelmäßiges Nachcremen! Alle zwei Stunden, und nach dem Schwitzen solltest Du den Sonnenschutz unbedingt erneuern, um beim Skifahren einen lückenlosen Schutz gegen UV-Strahlen zu gewährleisten. Mit dem richtigen Sonnenschutz, der auf die besonderen Bedingungen im Schnee abgestimmt ist, und der korrekten Anwendung schützt Du Dich effektiv vor Sonnenbrand, vorzeitiger Hautalterung und anderen Hautschäden. So steht einem unbeschwerten und sonnigen Winterurlaub nichts mehr im Wege!