Passwort erfolgreich aktualisiert!
Sonne und Schnee können ein gefährliches Duo für die Haut sein. Wer an verschneite Berghänge und glitzernde Pisten denkt, verbindet dies zwar meist mit purer Winterfreude. So schön der Anblick verschneiter Landschaften auch sein mag, für unsere Haut ist der Winter eine echte Herausforderung. Ganz gleich, ob Skifahrer, Snowboarder oder Schneeschuhwanderer: Ein effektiver Sonnenschutz ist für alle Wintersportler ein Muss, um die Haut vor Sonnenbrand und anderen Hautschäden zu bewahren. In diesem Artikel erfährst Du mehr zur richtigen Skincare-Routine im Winter.
Die meisten Menschen denken bei Sonnenschutz an Strandurlaub und heiße Sommertage. Doch gerade im Schnee ist die Gefahr durch UV-Strahlung besonders hoch, denn die Kombination aus Höhenlage, Sonne und kalten Temperaturen stellt eine extreme Belastung für unsere Haut dar. Aus folgenden Gründen ist ein guter Sonnenschutz von A bis Z ein absolutes Muss beim Skifahren:
Gerade im Winter, wenn die Haut durch Kälte und trockene Heizungsluft ohnehin schon strapaziert wird, ist ein effizienter Schutz vor UV-Strahlen für eine gesunde und strahlende Haut wichtig. Doch welcher Sonnenschutz ist der richtige für Skifahrer und worauf solltest Du beim Kauf von Skincare-Produkten mit Lichtschutzfaktor achten?
Die Sonnenschutz-Produkte von Shiseido stehen für innovative Technologien und luxuriöse Texturen, die Deine Haut optimal beim Skifahren schützen. Diese Produkte vereinen einen hohen Lichtschutzfaktor mit pflegenden Eigenschaften und sorgen dafür, dass Deine Haut auch nach einem Tag auf der Piste strahlend schön aussieht. Stelle Dir mit den Sun Protection Essentials die folgende Skincare-Routine zusammen:
Dieses Skincare-Trio begleitet Dich zuverlässig durch sonnige Tage und sorgt dafür, dass Deine Haut beim Skifahren und insgesamt den ganzen Winter über optimal geschützt und gepflegt wird. Entdecke auch weitere Produkte mit LSF bei Shiseido, um Deine Beauty-Routine zu vervollständigen.
Sonnenschutz beim Skifahren ist keine Frage des Schönheitsideals, sondern eine Frage der Gesundheit. Die intensive UV-Strahlung im Gebirge birgt Gefahren für unsere Haut und Augen, die wir nicht unterschätzen sollten. Die beste Sonnencreme nützt nichts, wenn sie nicht richtig angewendet wird. Trage den Sonnenschutz großzügig auf alle unbedeckten Hautstellen auf, und zwar mindestens 20 Minuten bevor Du in die Sonne gehst. Für das Gesicht gilt die Faustregel: eine fingerlange Menge. Vergiss dabei Ohren, Hals und Hände nicht.
Besonders wichtig: Regelmäßiges Nachcremen! Alle zwei Stunden, und nach dem Schwitzen solltest Du den Sonnenschutz unbedingt erneuern, um beim Skifahren einen lückenlosen Schutz gegen UV-Strahlen zu gewährleisten. Mit dem richtigen Sonnenschutz, der auf die besonderen Bedingungen im Schnee abgestimmt ist, und der korrekten Anwendung schützt Du Dich effektiv vor Sonnenbrand, vorzeitiger Hautalterung und anderen Hautschäden. So steht einem unbeschwerten und sonnigen Winterurlaub nichts mehr im Wege!